Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


contiki:rs232_debugging_auf_dem_avr_raven_board

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


RS232 Debugging auf dem AVR RAVEN Board

Dieser Beitrag ist als Erweiterung zum Wikieintrag RS232 Debugging des Raven Boards (ATmega1284P) gedacht und basiert auf dem Lösungsvorschlag Lösungsvorschläge für eine externe Spannungsversorgung bei den AVR RAVEN Boards.

Bei den verwendeten Materialien beziehe ich mich auf das Elektronikgeschäft „Segor“

http://www.segor.de/

Es wird der Artikelschlüssel auf der Rechnung (hilft bei der Suche) und die Artikelbeschreibung angegeben. Einen Link für den Artikel im Onlineshop bereitzustellen funktioniert bei Segor leider nicht.

Für die Debugginglösung wird das USB UART Wandler Modul Board - ioMate-USB1 V2.0 verwendet. Nach Montage der Steckverbindungen wurde das Litzekabel gemäß der Pinbelegung in der folgenden Abbildung (Draufsicht) festgelötet. Das schwarzrote Kabel liefert die nötige externe Spannung für das AVR RAVEN Board. Das gelbe Kabel wurde dem RxD-Lötpunkt und das blaue Kabel dem TxD-Lötpunkt zugeordnet.

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie dem Speichern von Cookies auf Ihrem Computer zu. Außerdem bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzbestimmungen gelesen und verstanden haben. Wenn Sie nicht einverstanden sind, verlassen Sie die Website.Weitere Information
contiki/rs232_debugging_auf_dem_avr_raven_board.1338393996.txt.gz · Zuletzt geändert: 2017/01/24 18:49 (Externe Bearbeitung)