contiki:raven_rs232_debugging
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
contiki:raven_rs232_debugging [2012/05/22 09:32] – sven_zehl | contiki:raven_rs232_debugging [2017/01/24 18:49] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | ====== RS232 Debugging des Raven Boards (ATmega1284P) | + | ====== RS232 Debugging des Atmel Raven ====== |
+ | |||
+ | ===== Debugging des Raven Boards (ATmega1284P) ===== | ||
Zeile 18: | Zeile 20: | ||
*RXD | *RXD | ||
*GND | *GND | ||
- | *5V Outptut | + | *5V Output |
{{: | {{: | ||
Zeile 30: | Zeile 32: | ||
{{: | {{: | ||
- | + | ||
+ | ==== Windows: Putty ==== | ||
Wird nun der USB Stick mit dem PC verbunden und das RavenBoard auf EXT Spannungsversorgung gestellt, so muss unter Windows noch eine Treiberinstallation durchgeführt werden. (Unter Linux wird der Stick automatisch erkannt) | Wird nun der USB Stick mit dem PC verbunden und das RavenBoard auf EXT Spannungsversorgung gestellt, so muss unter Windows noch eine Treiberinstallation durchgeführt werden. (Unter Linux wird der Stick automatisch erkannt) | ||
Die Treiber sind unter folgender Adresse zu finden: http:// | Die Treiber sind unter folgender Adresse zu finden: http:// | ||
Zeile 42: | Zeile 46: | ||
Bsp. Neighbor Discovery Debugging -> core/ | Bsp. Neighbor Discovery Debugging -> core/ | ||
+ | ==== Linux Terminal ==== | ||
+ | |||
+ | Using **miniterm** (https:// | ||
+ | |||
+ | <code bash> | ||
+ | sudo miniterm.py | ||
+ | [sudo] password for user: | ||
+ | |||
+ | --- Miniterm on / | ||
+ | --- Quit: Ctrl+] | ||
+ | |||
+ | |||
+ | *******Booting Contiki 2.6******* | ||
+ | EUI-64 MAC: 2-11-22-ff-fe-33-44-55 | ||
+ | |||
+ | *******Booting Contiki 2.6******* | ||
+ | EUI-64 MAC: 2-11-22-ff-fe-33-44-55 | ||
+ | nullmac sicslowmac, channel 26 , check rate 128 Hz tx power 0 | ||
+ | RPL Enabled | ||
+ | Routing Enabled | ||
+ | HTTP Server | ||
+ | Client IPv6 addresses: | ||
+ | Online | ||
+ | |||
+ | Addresses [4 max] | ||
+ | fe80:: | ||
+ | |||
+ | Neighbors [20 max] | ||
+ | < | ||
+ | Routes [20 max] | ||
+ | < | ||
+ | --------- | ||
+ | |||
+ | </ | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ===== RS232 Anschluss des RZ Raven USB Sticks für printf() Debugging ===== | ||
+ | |||
+ | Zur Nutzung von printf() Debugging auf dem RZ Raven USB Stick, ist der Anschluss eines Konverters notwendig. Hierzu kann z.B. ein CP2102 Chip verwendet werden siehe hierzu [[contiki: | ||
+ | {{: |
contiki/raven_rs232_debugging.1337679159.txt.gz · Zuletzt geändert: 2017/01/24 18:49 (Externe Bearbeitung)