public_v6:protokolle
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
public_v6:protokolle [2018/11/13 07:45] – admin | public_v6:protokolle [2022/09/29 06:43] (aktuell) – admin | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
====== Hinweise zur Erstellung eines Protokolls ====== | ====== Hinweise zur Erstellung eines Protokolls ====== | ||
- | Seien Sie kreativ! | + | **Seien Sie kreativ!** |
Ein Protokoll ist im Idealfall ein Mini-Tutorial für ihre zukünftige Arbeit in diesem Feld. | Ein Protokoll ist im Idealfall ein Mini-Tutorial für ihre zukünftige Arbeit in diesem Feld. | ||
- | Es soll ihre geistige | + | Es soll ihre vertiefte |
Empfehlung für die Gliederung eines Protokolls: | Empfehlung für die Gliederung eines Protokolls: | ||
=== Kapitel 1: " | === Kapitel 1: " | ||
- | Kurze Zusammenfassung | + | Ihre eigene Interpretation/ |
- | Legen Sie dar, wie Sie die Aufgabe interpretieren und welche Aspekte der Aufgabenstellung vertieft betrachtet werden. | + | Legen Sie dar, wie Sie die Aufgabe interpretieren und welche Aspekte der Aufgabenstellung |
=== Kapitel 2: " | === Kapitel 2: " | ||
- | Hier werden die Hintergründe des Versuchs beschrieben. Dazu gehört die Beschreibung der Labortechnik und des Versuchsaufbaus. \\ | + | Hier werden die Hintergründe des Versuchs beschrieben. Dazu gehört die Beschreibung |
+ | Labortechnik. Weiterhin sollten die technischen Grundlagen (Protokolle, | ||
Erklären Sie die Funktionsweisen der angewendeten Techniken und begründet, welche Vor- und Nachteile sich eben für genau diese Technik | Erklären Sie die Funktionsweisen der angewendeten Techniken und begründet, welche Vor- und Nachteile sich eben für genau diese Technik | ||
(und nicht andere äquivalente) ergeben. \\ | (und nicht andere äquivalente) ergeben. \\ | ||
__Beispiel: | __Beispiel: | ||
- | Aufgaben, Eigenschaften und Aufbau | + | Aufgaben, Eigenschaften und Aufbau |
=== Kapitel 3: " | === Kapitel 3: " | ||
Beschreiben Sie die Versuchsdurchführung. Greifen Sie dazu mindestens 1 Aspekt | Beschreiben Sie die Versuchsdurchführung. Greifen Sie dazu mindestens 1 Aspekt | ||
- | des Versuchs heraus und vertiefen diesen durch eigene Recherchen. | + | des Versuchs heraus und vertiefen diesen durch eigene Recherchen. Die Aufgabenstellung ist dabei als Rahmen zu verstehen, in dem eigene zielgerichtete Untersuchungen durchgeführt werden können/ |
=== Kapitel 4: " | === Kapitel 4: " | ||
- | * Was hat funktioniert, | + | * Hypothese: Was wurde erwartet, warum? |
+ | * Analyse: | ||
* Welche Versuchsteile waren einfach/ | * Welche Versuchsteile waren einfach/ | ||
* Welche Erkenntnisse wurden gewonnen? | * Welche Erkenntnisse wurden gewonnen? | ||
Zeile 33: | Zeile 35: | ||
Zitieren Sie bitte mindestens eine Primärquelle. (Zitieren bedeutet, ich habe die Quelle gelesen und | Zitieren Sie bitte mindestens eine Primärquelle. (Zitieren bedeutet, ich habe die Quelle gelesen und | ||
kann Fragen darüber beantworten!) | kann Fragen darüber beantworten!) | ||
+ | * Beachten Sie in diesem Zusammenhang den korrekten Umgang mit Quellenmaterial: | ||
+ | * :!: Nicht gekennzeichnete Übernahmen aus fremden Quellen werden als Plagiat gewertet! | ||
=== Kapitel 6: " | === Kapitel 6: " | ||
Screenshots, | Screenshots, | ||
public_v6/protokolle.1542095134.txt.gz · Zuletzt geändert: 2018/11/13 07:45 von admin