ne:projekt
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| ne:projekt [2019/12/25 15:41] – [Network Engineering Dokumentation und verwendete Tools] admin | ne:projekt [2025/04/23 13:03] (aktuell) – admin | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| - | ====== Network Engineering Dokumentation und verwendete | + | ====== Network Engineering |
| * [[ne: | * [[ne: | ||
| * [[ne: | * [[ne: | ||
| + | * [[ne: | ||
| * [[ne: | * [[ne: | ||
| * [[ne: | * [[ne: | ||
| + | * [[ne: | ||
| * [[ne: | * [[ne: | ||
| * [[ne: | * [[ne: | ||
| Zeile 11: | Zeile 13: | ||
| * [[ne:WLAN]] | * [[ne:WLAN]] | ||
| * [[ne: | * [[ne: | ||
| - | * [[ne:Optical Transceiver]] | + | * [[ne:Glasfaser]] |
| + | * [[ne: | ||
| + | * [[ne:CRC]] | ||
| * [[ne: | * [[ne: | ||
| - | * [[ne: | + | * [[ne:BGP|BGP und Internet Routing (Border Gateway Protocol)]] |
| * [[ne: | * [[ne: | ||
| * [[ne: | * [[ne: | ||
| * [[ne: | * [[ne: | ||
| + | * [[ne: | ||
| * [[ne: | * [[ne: | ||
| * [[ne: | * [[ne: | ||
| + | * [[ne: | ||
| + | * [[ne:gRPC]] | ||
| * [[ne: | * [[ne: | ||
| + | |||
| + | |||
| + | * [[ne: | ||
| * [[ne: | * [[ne: | ||
| * [[ne: | * [[ne: | ||
| Zeile 28: | Zeile 38: | ||
| * [[ne: | * [[ne: | ||
| + | * [[ne: | ||
| * [[ne: | * [[ne: | ||
| * [[ne: | * [[ne: | ||
| * [[ne: | * [[ne: | ||
| - | * [[ne:Netzwerksimulation]] | + | * [[ne:Network Access Control(NAC)]] |
| * [[ne: | * [[ne: | ||
| * [[ne: | * [[ne: | ||
| * [[ne: | * [[ne: | ||
| - | ====== | ||
| - | |||
| - | - Aus den folgenden Projektvorschlägen kann im Rahmen des Labors **// | ||
| - | - Es ist möglich eigene Themenvorschläge zu machen. | ||
| - | - Das Projekt ist spätestens zum 2. Prüfungszeitraum fertig zu stellen. | ||
| - | - Das Projekt soll in Gruppen von 2-3 Studenten durchgeführt werden. | ||
| - | - Zu jedem Projekt ist eine umfassende Dokumentation mit Literaturrecherche und Diskussion der Projektergebnisse zu erstellen. | ||
| - | - Weiterhin sind die Projektergebnisse im Rahmen einer 15-minütigen Präsentation allen Kursteilnehmern vorzustellen. | ||
| - | |||
| - | |||
| - | |||
| - | ---- | ||
| - | ===== Projektideen ===== | ||
| - | ---- | ||
| - | |||
| - | |||
| - | ==== Experimente mit dem Spanning Tree Protokoll ==== | ||
| - | * Aufbau eines geswitchten Netzwerks mittels Spanning Tree Protokoll | ||
| - | * Beobachtung der Rekonfiguration des Netzes bei Hinzufügen/ | ||
| - | * Konfiguration von Switchports zur schnellen Paketweiterleitung | ||
| - | * Aufnahme und Analyse der BPDUs mit Hilfe von Netzwerk-Taps und Wireshark | ||
| - | |||
| - | ---- | ||
| - | |||
| - | ==== Campus Network Design ==== | ||
| - | |||
| - | * Realisierung des Cisco Referenzdesigns für Campus Netzwerke bestehend aus Core, Distribution und Access-Layers | ||
| - | * Aufbau eines physischen Netzwerks mittels der im Labor verfügbaren Hardware | ||
| - | * Tests zur Ausfallsicherheit des Netzes | ||
| - | |||
| - | |||
| - | ---- | ||
| - | |||
| - | ==== Programmierung und Analyse eines einfachen Netzwerkprotokolls ==== | ||
| - | |||
| - | * Implementierung einfacher Protokollabläufe Basis des Lehrbuchs ' | ||
| - | * Implementierung eines //Stop & Wait// Protokolls | ||
| - | * Implementierung eines //Sliding Window// Protokolls | ||
| - | * Analyse der Protokollperformance unter wechselnden Link-Charakteristika (Delay, Paketverlust) mit Hilfe von Dummynet | ||
| - | * http:// | ||
| - | |||
| - | ---- | ||
| - | |||
| - | ==== Network Management ==== | ||
| - | * Aufbau eines Konfigurations-Management für Cisco Router und Switches mit //rancid// | ||
| - | * http:// | ||
| - | |||
| - | ---- | ||
| - | |||
| - | ==== Network Monitoring ==== | ||
| - | * Aufbau eines lokalen Netzmonitoringsystems auf Basis freier Softwaretools | ||
| - | * Smokeping, Netflow, SNMP | ||
| - | |||
| - | ---- | ||
| - | |||
| - | ==== Ethernet Low-level Sniffing ==== | ||
| - | * Beobachtung der 10Mbit/s Paketübertragung innerhalb eines Ethernets am digitalen Speicheroszilloskop | ||
| - | * Link Pulse | ||
| - | * Frameaufbau | ||
| - | * Untersuchung des Ethernet Autoconf-Vorgangs mittels Netzwerk-Tap und Wireshark | ||
| - | |||
| - | ---- | ||
| - | ==== Analyse eines einfachen VoIP Netzes ==== | ||
| - | * Aufbau eines einfachen VoIP Netzwerks mittels 2 Cisco Routern und 2 Analogtelefonen | ||
| - | * Analyse des SIP Verbindungsaufbaus mittels Netzwerk-Tap und Wireshark | ||
| - | * Beeinflussung der Netzwerkqualität (Delay, Paketverlust) mittels Dummynet und Bewertung der resultierenden Sprachqualität in Abhängigkeit des verwendeten Voice-Codecs | ||
| - | ---- | ||
ne/projekt.1577288508.txt.gz · Zuletzt geändert: von admin
