ne:jails
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
ne:jails [2016/02/19 18:29] – angelegt admin | ne:jails [2021/06/14 06:07] (aktuell) – [iocage] admin | ||
---|---|---|---|
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
Jails bieten die Möglichkeit einer leichtgewichtigen Virtualisierung. Es ist möglich den Netzwerkverkehr von Jails per VLAN zu taggen und über einen Trunk-Port auf einem Switch an die entsprechenden Router zu leiten. | Jails bieten die Möglichkeit einer leichtgewichtigen Virtualisierung. Es ist möglich den Netzwerkverkehr von Jails per VLAN zu taggen und über einen Trunk-Port auf einem Switch an die entsprechenden Router zu leiten. | ||
Nach mehreren Versuchen wurde ein erfolgreiches Setup mit FreeNAS 9.3.1 realisiert. | Nach mehreren Versuchen wurde ein erfolgreiches Setup mit FreeNAS 9.3.1 realisiert. | ||
- | ===== PCBSD 10.2 und iocage===== | + | ===== iocage===== |
- | PCBSD bietet in Version 10.2 mit iocage eine bequemen Verwaltung der Jails ('' | ||
- | Leider wird nur ein gemeinsam genutzter Netzwerkstack angeboten (shared networking). | ||
+ | :!: **Problem: | ||
- | :!: **Problem:** Das Setup funktioniert damit nur für Unicast. Multicast-Verkehr wird in der Standard-Kernel-Konfiguration nicht an die Jails weitergeleitet. Dazu müsste die Netzwerkvirtualisierung VIMAGE/VNET in den Kernel kompiliert werden, wovon aber aus Stabilitätsgründen abgeraten wird. | + | |
==== VLANs ==== | ==== VLANs ==== |
ne/jails.1455906554.txt.gz · Zuletzt geändert: 2017/01/24 18:49 (Externe Bearbeitung)