iot:riot-os
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
iot:riot-os [2019/01/16 18:21] – [Links] admin | iot:riot-os [2020/01/22 07:29] (aktuell) – admin | ||
---|---|---|---|
Zeile 21: | Zeile 21: | ||
</ | </ | ||
- | === Installation der ARM Toolchain: === | + | ==== Installation der ARM Toolchain: |
<code bash> | <code bash> | ||
sudo add-apt-repository ppa: | sudo add-apt-repository ppa: | ||
Zeile 41: | Zeile 41: | ||
</ | </ | ||
- | === Download RIOT === | + | ==== Download RIOT ==== |
<code bash> | <code bash> | ||
git clone git:// | git clone git:// | ||
Zeile 105: | Zeile 105: | ||
* RIOT schickt ständig eine Router Solicitation, | * RIOT schickt ständig eine Router Solicitation, | ||
* Ping zwischen RIOT & Contiki-Board funktioniert, | * Ping zwischen RIOT & Contiki-Board funktioniert, | ||
+ | * :!: Es sieht so aus, als ob der RIOT Border-Router kein RPL aktiviert hat. Es wird mit normalen RouterSolicitations/ | ||
* Wie schaltet man Packet-Dumps ein? https:// | * Wie schaltet man Packet-Dumps ein? https:// | ||
iot/riot-os.1547662895.txt.gz · Zuletzt geändert: 2019/01/16 18:21 von admin