contiki:spi_kommunikation
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| contiki:spi_kommunikation [2013/05/12 11:16] – admin | contiki:spi_kommunikation [2017/01/24 18:49] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| - | ====== Ansteuerung eines Arduino mittels SNMP ====== | + | ====== Anbindung weiterer Mikrocontroller über SPI/UART ====== |
| + | |||
| + | |||
| + | |||
| + | ===== Ansteuerung eines Arduino mittels SNMP ===== | ||
| Beispielanwendung: | Beispielanwendung: | ||
| Zeile 10: | Zeile 14: | ||
| - | :!: Der IR-Empfänger der LED-Farbwechsel Lampe reagiert nur dann auf den gesendeten IR-Code wenn auch mindestens eine Repeat-Code Nachricht versendet wird. Dazu kann in der | + | :!: Der IR-Empfänger der LED-Farbwechsel Lampe reagiert nur dann auf den gesendeten IR-Code wenn auch mindestens eine Repeat-Code Nachricht versendet wird. Dazu kann in dem Struct '' |
| + | <code c> | ||
| + | IRMP_DATA irmp_data = {2, | ||
| + | irsnd_send_data (& | ||
| + | </ | ||
| Bessere Approximation der Bit-Zeiten des NEC Protokolls: Interrupts im Zeitraster der Bit-Zeiten ( 1 / 0,0005625s = 17777) | Bessere Approximation der Bit-Zeiten des NEC Protokolls: Interrupts im Zeitraster der Bit-Zeiten ( 1 / 0,0005625s = 17777) | ||
| + | |||
| + | **Photoempfänger für PCM-IR Sender:** | ||
| + | |||
| + | Pinbelegung des Empfängermoduls (ähnlich [[http:// | ||
| + | - links (1) - OUT | ||
| + | - mitte (2) - GND | ||
| + | - rechts (3) - VCC | ||
| + | Die Pins werden in der Reihenfolge direkt auf das Flachbandkabel herausgeführt. | ||
| + | ===== SPI/UART Kommunikation ===== | ||
| + | [[http:// | ||
| + | http:// | ||
| + | http:// | ||
contiki/spi_kommunikation.1368357392.txt.gz · Zuletzt geändert: (Externe Bearbeitung)
