Dies ist eine alte Version des Dokuments!
AVR Raven Board
Das AVR Raven Board ist eines der am Besten unterstützen Hardwareboards in Contiki. Es existiert eine sehr gute Softwareunterstützung speziell für dieses Board.
Das Board besitzt 2 Mikrocontroller die über UART miteinander kommunizieren können:
- ATmega1284P auf dieser MCU läuft Contiki und wird die Netzkommunikation abgewickelt
- ATmega3290P für die Ansteuerung des Displays, Lautsprecher und der Joystick-Eingabe
Der ATmega3290P muss in der Regel nur einmalig programmiert werden. Nur bei größeren Versionssprüngen in des Contiki-Quellcodes ist eine Neuprogrammierung erforderlich.
Der Quellcode für diese MCU befindet sich in /platforms/avr-ravenlcd
und ist selbst kein Contiki Projekt!
Der Code sollte am Besten mit einem einfachen make
übersetzt und dann auf die MCU geflasht werden. Beim Flashen müssen die Fuses gesetzt werden (im Code enthalten), dies ist sonst in der Regel nicht notwendig.
Details zum Code und Vorgehen finden sich hier Link1 und hier Link 2.
Will man jetzt aus einem Contikiprojekt (läuft auf dem ATmega1284P) mit dem Display kommunizieren, so muss im Makefile des Projekts der entsprechende Kommunikationsprozess hinzugefügt werden:
APPS += raven-lcd-interface # oder, wenn weitere Prozesse aktiv sind (Trennung per Leerzeichen) APPS += raven-webserver raven-lcd-interface
Im eignen Code muss jetzt noch die entsprechende Header-Datei eingebunden werden und dann kann man z.B. kleinere Textnachrichten direkt auf dem Display ausgeben:
#include "raven-lcd.h" ... /* Send some text to the LCD */ raven_lcd_show_text("Hello"); ...