Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Inhaltsverzeichnis
Raven RZ USB Stick auf OpenWRT-Router betreiben
Flashen der OpenWRT Firmware auf WZR-HP-G300NH2
Installation des TFTP-Programms:
Ubuntu
sudo apt-get update sudo apt-get install tftp
Fedora
sudo yum install tftp
Folgendes Interface-Alias hinzufügen:
sudo ifconfig eth0:1 192.168.11.2
Temporären ARP-Eintrag für Router hinzufügen:
(Achtung, wenn zwischenzeitlich der Router bootet und danach erneut ein Update installiert werden soll, muss der Eintrag erneut hinzugefügt werden!)
sudo arp -s 192.168.11.1 02:aa:bb:cc:dd:1a
Firewall ausschalten oder TFTP zulassen:
Fedora
system-config-firewall
Firmware-Update:
Nach dem Einschalten des Routers folgendes Kommando absetzen (am Besten mit Wireshark beobachten):
tftp -m binary 192.168.11.1 -c put openwrt-ar71xx-generic-wzr-hp-g300nh2-squashfs-tftp.bin
Optional: In der professionellen Firmware lässt sich mittels folgendem Kommando das Zeitfenster für den TFTP-Upload verlängern (Standardpasswort ist hier root/admin):
ubootenv set tftp_wait 10
Installation der Netzwerktreiber für den Raven-Stick auf dem Router:
opkg update opkg install kmod-usb-net-rndis ifconfig usb0 up
IPv6 Konfiguration
opkg update opkg install kmod-ipv6 radvd ip
IPv6 Routing einschalten:
sysctl -w net.ipv6.conf.all.forwarding=1
Überprüfen
sysctl net.ipv6.conf.all.forwarding
Radvd konfigurieren und starten
/etc/init.d/radvd enable
IPv6 Interface Konfiguration:
IPv6 Adresse zum Interface hinzufügen
ip -6 address add 2001:db8::1/64 dev usb0
Netzwerkkonfiguration anpassen
# vi /etc/config/network
Route hinzufügen (BSD?):
route add -inet6 2001:db9:: -prefixlen 32 2001:4dd0:fe37::224:a5ff:fef5:f85b
Troubleshooting
# opkg tcpdump # tcpdump -i usb0 ip6 # uci