Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


contiki:netzwerkprogrammierung

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


FAQ Netzwerke und -programmierung

Keine Verbindung zum Sensorknoten

Um mit Link-lokalen IPv6 Adressen zu arbeiten muss immer zwingend die Netzwerkschnittstelle mit angegeben werden über die Nachrichten versendet werden sollen. Bei Linux geschieht dies durch ein nachgestelltes %-Zeichen und den Namen der Netzwerkschnittstelle nach der IP-Adresse:

 ping6 fe80::206:98ff:fe00:232%tap0

Fehlerhafte / fehlende Einträge in der Routingtabelle

 netstat -nr6 | grep <prefix>
 

Fehlende Einträge können nachgetragen werden mit:

 sudo ip -6 route add aaaa::/64 dev eth0 

Falsche Einträge können gelöscht werden:

 sudo ip -6 route del aaaa::/64 dev eth0

Mögliche Ursachen:

1. Ein fehlerhaft konfigurierter RouterAdvertisment Demon (''radvd''):
 ps -ax | grep radvd 

oder

 service radvd status

Die Konfigurationsdatei für den radvd findet sich in /etc/radvd.conf radvd kann mit sudo service radvd start gestartet und mit sudo service radvd stop gestoppt werden.

2. Ein dynamisch konfiguriertes Interface (z.B. tap0) hat noch keine IP-Adresse

Wird Contiki mit dem Target minimal-net übersetzt und ausgeführt wird ein tap-Interface erzeugt. Dieses hat nur eine link-lokale IPv6-Adresse und damit existiert auch kein Eintrag in der lokalen Routingtabelle.

 sudo ip -6 addr add aaaa::1/64 dev tap0

Fehlende Einträge in der Neighbor Tabelle

Umgang mit IP-Adressen

IP Adressen werden in Variablen vom Typ uip_ipaddr_t gespeichert. IPv6 Adressen können je nach verwendeter Funktion entweder aus 16-bit Integer-Werten aufgebaut, oder als Text-String angegeben werden

  uip_ipaddr_t ip_addr;
 
  //uiplib_ip6addrconv(const char *addrstr, uip_ip6addr_t *addr);
  uiplib_ip6addrconv("2001:db8::1", &ip_addr);
 
  //uip_ip6addr(addr, addr0, addr1, addr2, addr3, addr4, addr5, addr6, addr7)
  //Construct an IPv6 address from eight 16-bit words. 
  uip_ip6addr(&ip_addr, 0x2001, 0xdb8, 0, 0, 0, 0, 0, 0x1);
Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie dem Speichern von Cookies auf Ihrem Computer zu. Außerdem bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzbestimmungen gelesen und verstanden haben. Wenn Sie nicht einverstanden sind, verlassen Sie die Website.Weitere Information
contiki/netzwerkprogrammierung.1481361370.txt.gz · Zuletzt geändert: 2017/01/24 18:49 (Externe Bearbeitung)