Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


contiki:mib_contiki25_snmp

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
contiki:mib_contiki25_snmp [2012/05/02 15:53] – angelegt sven_zehlcontiki:mib_contiki25_snmp [2017/01/24 18:49] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1
Zeile 46: Zeile 46:
 s8t setBeuthState(mib_object_t* object, u8t* oid, u8t len, varbind_value_t value) s8t setBeuthState(mib_object_t* object, u8t* oid, u8t len, varbind_value_t value)
 { {
 +    DDRD |= (1 << PIN7);              //PIN7 als Ausgang setzen
     if (value.i_value == 1) {     if (value.i_value == 1) {
         PORTD |= (1 << PIN7);         PORTD |= (1 << PIN7);
Zeile 75: Zeile 76:
 Damit wurde ein neues Objekt in die MIB eingefügt. Damit wurde ein neues Objekt in die MIB eingefügt.
 Bsp. MIB unter [[contiki:snmp_beuth_mib_source|]] Bsp. MIB unter [[contiki:snmp_beuth_mib_source|]]
-Nun wird die neue MIB unter neuem Namen gespeichert, z.B.  //mib-init-beuth.c//. Damit nun bei der Kompilierung die neue MIB genutzt wird, muss das //Makefile// angepasst werden. Dazu das //Makefile// unter //\cygwin\home\Administrator\C25-SNMP\contiki-2.5\examples\snmp// die Datei //Makefile// editieren. Durch hinzufügen von:+Nun wird die neue MIB unter neuem Namen gespeichert, z.B.  //mib-init-beuth.c// 
 + 
 +===== Kompilierung mit neuer MIB ===== 
 + 
 +Damit nun bei der Kompilierung die neue MIB genutzt wird, muss das //Makefile// angepasst werden. Dazu das //Makefile// unter //\cygwin\home\Administrator\C25-SNMP\contiki-2.5\examples\snmp// die Datei //Makefile// editieren. Durch hinzufügen von:
  
 <code c> <code c>
contiki/mib_contiki25_snmp.1335974019.txt.gz · Zuletzt geändert: 2017/01/24 18:49 (Externe Bearbeitung)