Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


contiki:cc2538-workshop

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
contiki:cc2538-workshop [2018/12/08 14:54] – [2. UDP-client mittels ''6LoWPAN''] admincontiki:cc2538-workshop [2019/01/08 18:31] (aktuell) – [2. UDP-client mittels ''6LoWPAN''] admin
Zeile 144: Zeile 144:
 sudo $(CONTIKI)/tools/tunslip6 -s /dev/ttyUSB3 fd00::1/64 sudo $(CONTIKI)/tools/tunslip6 -s /dev/ttyUSB3 fd00::1/64
 </code> </code>
-  - Im Terminal wird die IPv6-Adresse des Border-Routes angezeigt.\\ Damit sollte das Netzwerk konfiguriert und alle Boards im Netz erreichbar sein.+  - Im Terminal wird die IPv6-Adresse des Border-Routers angezeigt.\\ Damit sollte das Netzwerk konfiguriert und alle Boards im Netz erreichbar sein.
   - Die IP-Adressen der verbundenen Boards können über die Web-Seite des Border-Routers angezeigt werden:\\ ''http://[<IPv6-address-inside-the-brackets>]''   - Die IP-Adressen der verbundenen Boards können über die Web-Seite des Border-Routers angezeigt werden:\\ ''http://[<IPv6-address-inside-the-brackets>]''
  
contiki/cc2538-workshop.1544280869.txt.gz · Zuletzt geändert: 2018/12/08 14:54 von admin