Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


contiki:cc2538-workshop

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
contiki:cc2538-workshop [2018/12/03 16:04] – [UDP-client] admincontiki:cc2538-workshop [2019/01/08 18:31] (aktuell) – [2. UDP-client mittels ''6LoWPAN''] admin
Zeile 92: Zeile 92:
  
 <code bash> <code bash>
-cd ~contiki-3.0/examples/Contiki-Examples/UDP-client+cd $(CONTIKI)/examples/Contiki-Examples/UDP-client
 make TARGET=minimal-net make TARGET=minimal-net
 ./udp-client.minimal-net ./udp-client.minimal-net
Zeile 116: Zeile 116:
 Die Einbindung des cc2538dk-Boards in ein 6LoWPAN setzt einen Border-Router voraus.\\ Die Einbindung des cc2538dk-Boards in ein 6LoWPAN setzt einen Border-Router voraus.\\
 Dieser kann auf einem zweiten cc2538dk-Board installiert werden. Die Software liegt unter Dieser kann auf einem zweiten cc2538dk-Board installiert werden. Die Software liegt unter
-''examples/ipv6/rpl-border-router''.\\ +''examples/ipv6/rpl-border-router''. \\ 
-Die ursprüngliche Anleitung befindet sich +Dazu müssen zwei kleine Änderungen in den Dateien 
 +''border-router.c'' und ''project-conf.h'' vorgenommen werden.\\ 
 +Die komplette Anleitung befindet sich 
 [[https://github.com/contiki-os/contiki/tree/master/platform/cc2538dk#build-a-6lowpan-testbed|hier]]. [[https://github.com/contiki-os/contiki/tree/master/platform/cc2538dk#build-a-6lowpan-testbed|hier]].
  
Zeile 142: Zeile 144:
 sudo $(CONTIKI)/tools/tunslip6 -s /dev/ttyUSB3 fd00::1/64 sudo $(CONTIKI)/tools/tunslip6 -s /dev/ttyUSB3 fd00::1/64
 </code> </code>
-  - Im Terminal wird die IPv6-Adresse des Border-Routes angezeigt.\\ Damit sollte das Netzwerk konfiguriert und alle Boards im Netz erreichbar sein.+  - Im Terminal wird die IPv6-Adresse des Border-Routers angezeigt.\\ Damit sollte das Netzwerk konfiguriert und alle Boards im Netz erreichbar sein.
   - Die IP-Adressen der verbundenen Boards können über die Web-Seite des Border-Routers angezeigt werden:\\ ''http://[<IPv6-address-inside-the-brackets>]''   - Die IP-Adressen der verbundenen Boards können über die Web-Seite des Border-Routers angezeigt werden:\\ ''http://[<IPv6-address-inside-the-brackets>]''
  
contiki/cc2538-workshop.1543853063.txt.gz · Zuletzt geändert: 2018/12/03 16:04 von admin