Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


contiki:a-n-solutions-module:tests

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Tests des RPL-Border-Routers unter Verwendung der AN-Solutions USB Sticks sowie der Module

Die Konfiguration der Module wurde laut Contiki Port. @ANY durchgeführt. Zusätzlich wurde das Contiki SNMP aus SNMP Contiki 2.6 auf die Module angepasst und zu den Contiki Autostart-Prozessen hinzugefügt (siehe SNMP ANS Module).

Maximale Entfernung zwischen RPL-Border-Router und einzelnem Knoten

Die maximale Entfernung wurde mithilfe von ping6 ermittelt. Dazu wurde der räumliche Abstand langsam vergrößert während im zeitlichen Abstand von eine Sekunde solange eine PING Nachricht versendet wurde, bis irgendwann keine Antwortnachricht mehr gemessen wurde. Zur Durchführung wurden vollständig geladene Akkus mit 800mAh des Herstellers VARTA verwendet.

2,4GHz @ANY Modul

maximaler Abstand: 48cm

→ Das Ergebnis dieser Messung ist keinesfalls als ausreichend anzusehen. Die Ursache für die geringe Reichweite konnte jedoch bisher nicht ermittelt werden. Weitere Tests mit externer Antenne wären vorteilhaft. Unter Nutzung des RZRaven USB Sticks und den 2,4Ghz @ANY Modulen war eine maximale Reichweite von 7m möglich. Wird die Kombination @ANY USB Stick und AVR Raven Board genutzt, so ist eine Reichweite von über 10m möglich (eventuell sogar mehr). Das Problem ist also nicht Modul oder USB Stick, das Problem besteht bei beiden Geräten gleichermaßen.

Lösung: → Die @ANY Module besitzen den AT86RF231 Funkchip, dieser bietet die Möglichkeit einen externen Verstärker nachzuschalten. Dies wurde innerhalb den @ANY Modulen realisiert. Damit dieser Verstärker nicht immer aktiv ist, bietet der AT86RF231 einen Ausgangspin, beim Senden aktiv wird und somit den Verstärker steuert. Diese Funktion muss jedoch aktiviert werden. Dazu muss innerhalb des Registers 0x04 (TRX_CTRL_1) das 7. Bit (PA_EXT_EN) auf High gesetzt werden. Dies kann innerhalb der Datei rf230bb.c in der Funktion rf230_warm_reset() mit den folgenden Codezeilen realisiert werden.

innerhalb rf230bb.c

/*sz*/
/*set external PA in on state, used for @ANY modules*/
uint8_t reg_trx_ctrl_state;
reg_trx_ctrl_state = hal_register_read(0x04);
reg_trx_ctrl_state = (reg_trx_ctrl_state) | (0x80);
hal_register_write(0x04, reg_trx_ctrl_state);
/*sz*/

→ gesamte Datei (Änderungen markiert mit /*sz*/) rf230bb.c

900MHz @ANY Modul

max Abstand: >20m

→ erneute Messung eventuell im Freien notwendig um genaue max. Entfernung zu bestimmen.

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie dem Speichern von Cookies auf Ihrem Computer zu. Außerdem bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzbestimmungen gelesen und verstanden haben. Wenn Sie nicht einverstanden sind, verlassen Sie die Website.Weitere Information
contiki/a-n-solutions-module/tests.1349792649.txt.gz · Zuletzt geändert: 2017/01/24 18:49 (Externe Bearbeitung)