contiki:a-n-solutions-module:contiki3
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
contiki:a-n-solutions-module:contiki3 [2016/12/14 21:36] – [Contiki 3.0 auf dem @ANY2400 & @ANY900 USB Stick mit RPL-Border-Router und SLIP] admin | contiki:a-n-solutions-module:contiki3 [2017/01/24 18:49] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
- | Um eine Kommunikation zwischen uIP auf dem Mikrocontroller und dem PC über die serielle Schnittstelle zu ermöglichen bietet Contiki den Einsatz des SLIP Protokolls an. Leider wurde dies bisher kaum für das Zigbit Modul genutzt, weshalb kein vorkonfigurierter Quellcode | + | Um eine Kommunikation zwischen uIP auf dem Mikrocontroller und dem PC über die serielle Schnittstelle zu ermöglichen, bietet Contiki den Einsatz des SLIP Protokolls an. Leider wurde dies bisher kaum für das Zigbit Modul genutzt, weshalb kein vorkonfiguriertes Projekt |
Da es sinnvoll ist nicht nur eine einzelne Kommunikation der Knoten mit dem Gateway zu ermöglichen, | Da es sinnvoll ist nicht nur eine einzelne Kommunikation der Knoten mit dem Gateway zu ermöglichen, | ||
Hierzu gibt es unter Contiki bereits eine Implementierung, | Hierzu gibt es unter Contiki bereits eine Implementierung, | ||
Zeile 16: | Zeile 16: | ||
[[https:// | [[https:// | ||
- | Zum Nachnutzen einfach das komplette Repo clonen | + | Zum Nachnutzen einfach das komplette Repo clonen, in den Branch '' |
- | wechseln: | + | wechseln |
<code bash> | <code bash> | ||
Zeile 23: | Zeile 23: | ||
git checkout -b ANSolution_3-0 | git checkout -b ANSolution_3-0 | ||
cd < | cd < | ||
+ | make | ||
</ | </ | ||
+ | Die vorgenommen Änderungen werden [[contiki: | ||
==== Todo: ==== | ==== Todo: ==== | ||
FIXME | FIXME |
contiki/a-n-solutions-module/contiki3.1481751391.txt.gz · Zuletzt geändert: 2017/01/24 18:49 (Externe Bearbeitung)